- āĻĢāĻŋāϞā§āĻŽ āĻāĻŦāĻ āĻ ā§āϝāĻžāύāĻŋāĻŽā§āĻļāύ
- āϏāĻā§āĻā§āϤ
- āĻĒā§āώāĻž āĻĒā§āϰāĻžāĻŖā§ āĻāĻŦāĻ āĻĒā§āϰāĻžāĻŖā§
- āĻā§āϞāĻžāϧā§āϞāĻž
- āĻā§āϰāĻŽāĻŖ āĻ āĻāĻāύāĻž
- āĻā§āĻŽāĻŋāĻ
- āĻŽāĻžāύā§āώ āĻāĻŦāĻ āĻŦā§āϞāĻ
- āĻāĻŽā§āĻĄāĻŋ
- āĻŦāĻŋāύā§āĻĻāύ
- āϏāĻāĻŦāĻžāĻĻ āĻ āϰāĻžāĻāύā§āϤāĻŋ
- āĻāĻŋāĻāĻžāĻŦā§ āĻāĻŦāĻ āĻļā§āϞā§
- āĻ āϞāĻžāĻāĻāύāĻ āĻāĻŦāĻ āϏāĻā§āϰāĻŋāϝāĻŧāϤāĻž
- Gaming
- āĻ āύā§āϝāĻžāύā§āϝ
BISPHENOL A đąâ Die Ursache fÃŧr steigende GeschlechtsidentitätsstÃļrungen bei Kindern und Jugendlichen
âŖBISPHENOL A đąâ Die Ursache fÃŧr steigende GeschlechtsidentitätsstÃļrungen bei Kindern und Jugendlichen?"â§
Wie konnte sich das Bild von traditionellen Familienstrukturen, die sich Ãŧber Jahrtausende hinweg auf natÃŧrliche Weise entwickelt und bewährt haben, innerhalb weniger Jahrzehnte epochal und tiefgreifend verändern?
Die Massenproduktion von Plastik sowie PET-Flaschen begann in den 70er Jahren und belastet unser Leitungswasser nachweislich mit Bisphenol A, ebenso wie Hormonpräparate.
Wissenschaftliche VerÃļffentlichungen sowie staatliche Ãberwachungsprogramme der letzten Jahre haben das weitverbreitete Vorkommen von Bisphenol A in Gewässern bestätigt. Tierversuche zeigen, dass schon geringe Konzentrationen zu Organmissbildungen, Beeinträchtigungen der Gehirnentwicklung und der Fortpflanzung fÃŧhren kÃļnnen. Naturwissenschaftler haben auÃerdem eine Verweiblichung heimischer Fischarten festgestellt.